Beginn: Donnerstag, 06. März 2025 von 10:00 - 11:30 Uhr Ende: Donnerstag, 22. Mai 2025
Dieser kostenfreie Kurs richtet sich an Familien mit Kindern aller Altersgruppen, aller Nationalitäten, die geflüchtet sind. Dieser Kurs soll den Eltern Raum bieten, offene Fragen zu besprechen, damit sie für Ihre Kinder auch in der Fremde weiterhin Bezugspunkt zur Orientierung und Auseinandersetzung bleiben. Inhaltlich wird Bezug auf den Alltag in Deutschland, die medizinische Versorgung, den Zugang zum deutschen Bildungssystem und die Möglichkeiten der außerfamiliären Unterstützung genommen. Auch werden psychoedukative Themen besprochen, wie zum Beispiel: Was geht in meinem Kind vor? Was hilft uns und unserem Kind das Erlebte zu verarbeiten? Welche Ressourcen haben wir in unserer Familie? Die fachlichen sowie persönlichen Inhalte sollen zu einem Austausch unter den Familien anregen.