Zurück vom Asylcafé: Betreut und beraten haben wir heute (ehemalige) unbegleitete Minderjährige mit ihren (Heim-) Betreuer*innen, junge Familien und Menschen aus den Ländern Ägypten, Afghanistan, Gambia, Ghana, Mazedonien, Indien, Indonesien, Irak, Italien, Nigeria und Syrien.
Eine Familie, die wir schon länger betreuen. Der Mann hat inzwischen eine Therapie angefangen und befindet sich in stationärer Behandlung. Mit der neuen Anwaltskanzlei gibt es Probleme.
Ein ehemaliger unbegleiteter Minderjähriger. Er befindet sich zurzeit in Ausbildung. Wir besprechen seinen weiteren Aufenthalt in Deutschland.
Ein körperlich behinderter Mann lebt seit acht Jahren mit Duldung in Deutschland. Wir klären Probleme mit der Ausländerbehörde.
Ein Heimbetreuer mit einem ehemaligen unbegleiteten Minderjährigen. Wir erörtern Wiederaufnahme eines Studiums.
Ein junger Mann mit Freundin. Er hat zwischenzeitlich eine Ausbildungszusage. Wir besprechen die Verlängerung seiner Duldung.
Ein ehemaliger unbegleiteter Minderjähriger. Er benötigt Hilfe zum Procedere eines Identitätsnachweises.
Ein junger Mann fragt nach, ob er in Deutschland arbeiten darf. Nach Prüfung können wir das bestätigen. Einen Arbeitsplatz hat er bereits in Aussicht.
Ein junges Ehepaar benötigt Hilfe zur Aufenthaltsgestattung des Ehepartners.
Ein junger Mann hat eine Ablehnung seines Asylantrages im Dublin-Verfahren erhalten. Klage wurde bereits von der Sozialbetreuung eingereicht. Wir erklären die weiteren Schritte.
Eine junge Frau mit ihrem Vater. Er befindet sich im laufenden Asylverfahren und wird bereits anwaltlich betreut. Wir erklären die weiteren Schritte.
Eine junge Frau mit Baby befindet sich im Dublin-Verfahren. Es gibt bereits eine Vaterschaftsanerkennung des deutschen Vaters. Wir erklären weitere Schritte und verweisen an eine Fach-Kanzlei.
Zwei junge Männer haben eine Ablehnung Ihres Asylantrages im Dublin-Verfahren erhalten. Wir prüfen die Unterlagen und verweisen auch hier auf eine Fach-Kanzlei.
Im Team besprechen wir – wie immer – zum Abschluss Details der einzelnen Beratungsfälle und die daraus resultierende Aufgabenteilung für die kommenden Tage.